
„Das bin ich!“
So lautet die aktuelle Bloggerparade, an der ich regelmäßig zu den verschiedensten Themen teilnehme. Dieses Mal wurden wir aufgefordert, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern und etwas über uns zu verraten. Wer bin ich? Was mache ich? Warum nehme ich am Projekt BloggerParade teil? Wer sich schon immer diese oder ähnliche Fragen über die Nachtbäckerin gestellt hat, bekommt heute Antworten. Denn ich nutze die Gelegenheit, auf etwas anderem Wege Farbe zu bekennen:
Meine Haare: blond
Mein Auto: metallic-lila
Meine Schürze: flieder
Meine Rührschüssel: aubergine
Mein Rührgerät: schwarz
Meine Kaffeemaschine: anthrazit
Mein Kaffee: am liebsten blond
Meine Lieblingsfarbe: violett
Mein Hogwartshaus: gelb
Meine Lieblings-Schokolade: weiß
Meine Wunsch-Kitchenaid Artisan: Liebesapfelrot – oder Pflaume!… oder doch knalliges Lila?
Meine Backlaune: alpenveilchen-Violett
Mein Lieblings-Fandom: tardisblau
Meine Lieblingskatze: lila und magenta gestreift
Nun aber gezielt zu euren Fragen:
Wer bin ich? Was ihr nicht schon in meinem „Über Nacht“ erfahren habt, könnt ihr jetzt herausfinden. Denn neben dem Konzeptbacken, gibt es noch andere Aktivitäten, die meine Tage und Nächte bestimmen. Dabei nimmt das Fotografieren und Schreiben (Überraschung!) einen Löwenanteil meiner Zeit ein, sowohl im Bereich des Creative Writing (u.a. Hochschulgruppe KITeratur), als auch journalistisch (Print, Online und PR) oder wissenschaftlich. Aber auch das eine oder andere Fotoshooting ist dabei, meine Lieblingsmodels sind Freunde aus der Cosplayszene. Regelmäßige Kinobesuche machen mich wohl zum Cineasten, denn ich mag nicht nur das besondere Flair der Samtsitzreihen und den Popkorndurft, sondern beschäftige mich auch gerne mit Filmschnitt, Kameraführung, Perspektiven und Ähnlichem aus den verschiedensten Genres und Jahrzehnten. Mit Leib und Seele veranstalte ich gerne Mottopartys, sogar einen monatlichen Seniorentanztee stelle ich dekorativ immer unter ein anderes Motto. Ein bisschen vernachlässigt habe ich dagegen das Malen (am liebsten mit Acryl auf Leinwand). Auf Floh- und Antikmärkten sammele ich mit Vorliebe Schallplatten und Bücher bis die Regale überquellen. Auch Mittelaltermärkte, Konzerte, Lesungen, Musicals und Theaterstücke ziehen mich magisch an. Nebenher bin ich inoffizielle Kaffeetesterin in neuentdeckten Cafés.
Was mache ich? Ich backe. Mit Vorliebe nachts. Warum ich ausgerechnet nachts backe? Weil es ungemein entspannend ist nach einem langen Tag. Nachts wird man weder von Anrufen, noch dringend zu beantwortenden E-Mails unterbrochen. Man arbeitet einfach in der leeren Küche gemütlich vor sich hin, hört Lieblingsmusik, tanzt vom Rührgerät zum Kühlschrank und nascht vom Teig, wenn man möchte. Ich backe entweder nach Anleitung und schalte den Kopf dabei ab, weil es mittlerweile wie von selbst geht. Oder verwandele das Rezept in etwas anderes, füge hinzu, lasse weg, gebe dem Ganzen eine neue Form und improvisiere, weil die vorschriftsgemäßen Zutaten zu dieser Zeit nicht im Haus sind – und am Ende entsteht etwas Neues. So wird aus einem schlichten Kuchenrezept schon mal ein Blech Cupcakes mit Frischkäsefrosting oder aus einem einfachen Cookie mithilfe von Schokoladendekoration und essbarem Goldspray schnell eine glamouröse Uhr für das Silvesterbuffet. Ganz gleich welche Form das Backwerk annimmt, das Ergebnis kann man sehen, schmecken und riechen!
Warum nehme ich teil? Ich nehme an der Bloggerparade teil, weil ich mich dabei alle paar Wochen einer neuen Herausforderung stellen kann. Wie ihr wisst, liebe ich es am meisten, meine Rezepte unter ein Thema zu stellen und das dann möglichst kreativ umzusetzen. Dabei kann es sich um beliebte Filme drehen oder um saisonales Obst, einen Song der mich inspiriert oder sogar ein gehyptes Videospiel. Auch zu meinen Mottopartys, die ich regelmäßig und aufwändig veranstalte, gibt es stets das passende Backwerk. Außerdem existiert da ja noch der geerbte Rezeptordner meiner backtastischen Oma, den ich manchmal nach Lust und Laune aufschlage, um ihr etwas raffiniert Klassisches nachzubacken. Auch die thematische Abwechslung der Bloggerparade sorgt für neuen Input auf meinem Blog, denn wenn ich gerade im Alltagsstress bin und schlicht die Zeit fehlt, mir neue spannende Überthemen auszudenken, dann wird mir hier die Lösung geboten. Die Bloggerparade gibt mir die Möglichkeit, mich selbst einzubringen und an der Themensuche mitzuwirken. Ganz nebenbei lernt man noch nette Gleichgesinnte oder Blogger aus ganz anderen Bereichen kennen. Dabei konnte ich schon häufig feststellen, wie klein die Welt eigentlich ist, wenn man auf unerwartete Gemeinsamkeiten stößt oder nur einen Katzensprung voneinander entfernt wohnt.
Ich hoffe, ich konnte euch ebenfalls ein wenig inspirieren und vielleicht habt ihr ja sogar Lust bekommen, auch einmal nachts zu backen. Wenn ihr das kleine Abenteuer gewagt habt oder ebenfalls Anhänger des Nachtbackens seid, schreibt mir einen Kommentar. Ich antworte auf jeden!
Eure Nachtbäckerin Elisa
PS: Wenn ihr meine anderen Bloggerparade-Kollegen kennenlernen wollt, schaut euch doch auch ihre Vorstellungen an:
Mit dabei sind diesmal:
08.01. – Annette
09.01. – Tina J.
10.01. – Perdita
11.01. – Marco
12.01. – Tina B.
13.01. – Vanessa
14.01. – Jacky
15.01. – Melanie
16.01. – Elisa
Hinweis: Die Links funktionieren erst am Erscheinungstag ab 8.00h
Moin! bei dir merkt man direkt, das du alles mit viel Herzblut machst. Toll! Und schön das du bei uns bist ☺♥
LG nettie
LikeGefällt 1 Person
Moin 🙂 Ich versuche immer mit dem Herzen dabei zu sein und bin auch sehr froh, dass ihr mich damals gefunden habt ❤ Liebe Grüße Elli
LikeLike
Bei Deinem Pensum frage ich mich nur wann Du schläfst? 🙂
LG Perdita
LikeGefällt 1 Person
Das frage ich mich manchmal auch ;D Liebe Grüße aus der Nachtbäckerei
LikeLike
❤ Vielen dank für diesen tollen Einblick ❤
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne! Schön, dass es dir gefallen hat ❤
LikeLike
Liebe Elli,
es ist sehr interessant etwas über dich zu erfahren. Und du schreibst so schön bunt. Man kann deine Leidenschaft richtig aus den Wörtern heraus lesen. Und das Bild von dir ist wunder schön!
Ganz liebe Grüße,
Kiki
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kiki,
ich freue mich sehr, dass dir mein Beitrag und das Bild so gut gefallen haben :3 Ich hatte zuerst die Befürchtung, der Text sei zu lang geworden. Aber dein Kommentar beruhigt mich in der Hinsicht! ♥♥♥
Ganz liebe Grüße zurück
Elli
LikeLike
Was für ein erfrischender Beitrag!!! Beim Lesen habe ich mich auch gefragt, wann du eigentlich schläfst? 😀
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass er dir gefällt! Ich schlafe dann, wenn die Arbeit für’s Erste erledigt ist möglichst rund 7 Stunden, aber es muss auch schonmal mit 3-5 gehen. Die Tageszeiten können sich da ab und an verschieben. ;D
LikeLike